Prävention in Corona - Zeiten
Unser Präventionsteam ist zumeist unterwegs - an Schulen, in Kindertagesstätten und in Betrieben. Das alles ist jedoch seit dem letzten Jahr auf Grund der Lockdowns nicht mehr kontinuierlich möglich. Die Alternative:
Prävention goes digital!
Was heißt das?
Unser Angebot hat sich verändert und erweitert. Wir bieten Klassenworkshops, Multiplikator*innenschulungen und Elternabende inzwischen digital an. Termine diesbezüglich finden Sie weiter unten.
Gemeinsam mit der Niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen (NLS) haben wir uns weiterhin entschieden, für die Schüler*innen digitale Schnitzeljagden zu suchtrelevanten Themen zu erstellen.
Mit Hilfe der App "Actionbound" ist uns dies gelungen: inzwischen bieten wir sieben unterschiedliche "Bounds" mit Fragen und unterschiedlichen Antwortmöglichkeiten, Videos oder kleinen kreativen Aufträgen an. Es geht dabei um Prävention und Aufklärung.
Actionbound ist modern und kurzweilig und bietet so eine gute Ergänzung zu unseren sonstigen Unterrichtsformaten. Die "Bounds" bieten so zudem die Möglichkeit, den Kindern an „Homeschooling-Tagen“ ein kleines abwechslungsreiches Tool an die Hand zu geben, bei dem suchtpräventive Inhalte vermittelt werden.
Auch wenn die Präventionsarbeit an den Schulen wieder startet, bleiben unsere digitalen Angebote als sinnvolle Ergänzung bestehen.
Wenn Sie Interesse am Einsatz unserer digitalen Angebote wie Schulungen, Unterrichtseinheiten, Elternabende oder der Actionbounds haben, sprechen Sie uns an! Wir bieten Bounds zu den Themen Alkohol, Cannabis, Illegale Drogen, Sucht Allgemein, Stressregulation und Mobbing an.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie arbeiten mit Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen? Sie sind Leiter eines Teams oder möchten sich als Eltern/ -teil über Suchtstoffe, Suchterkrankungen und deren Auswirkung informieren? Dann sprechen Sie uns doch gerne an.
Wir beraten, unterstützen und begleiten ...
- Einrichtungen (Schulen, Kindertagesstätten, Betriebe ...)
- Eltern
- Multiplikatoren (Lehrkräfte, Erzieher/innen ...)
- Jugendliche
Unser Angebot umfasst dabei z.B. ...
- Unterrichtseinheiten in Schulen
- Projektarbeit in Kindergärten
- Beratungen für Pädagogen
- Teamberatungen
- Fortbildungen
- Elternseminare
Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene stark machen ist der beste Schutz vor einer Suchterkrankung und ein wichtiges Ziel unserer Präventionsarbeit. Durch die Stärkung des Selbstbewusstseins und die Förderung von Lebenskompetenzen wollen wir Suchtproblemen vorbeugen und Suchtrisiken verringern.